Hauhechel — Hauhechel, Pflanzengattung Ononis, bes. O. spinosa … Pierer's Universal-Lexikon
Hauhechel — Hauhechel, Pflanzengattung, s. Ononis … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hauhechel — Hauhechel, Pflanzengattg., s. Ononis … Kleines Konversations-Lexikon
Hauhechel — Sf per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Stammwort. Die Pflanze wird wegen ihrer Dornen mit einer Hechel verglichen, zumal gerne Heu (dies ist der erste Bestandteil) an ihnen hängen bleibt. Hechel. deutsch s. Heu, s. Heckel … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Hauhechel — Hauhecheln Dornige Hauhechel (Ononis spinosa) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoli … Deutsch Wikipedia
Hauhechel — Hau|he|chel 〈f. 21; unz.; Bot.〉 rotblühender, z. T. dorniger Schmetterlingsblütler an Feldrainen u. Wegrändern: Ononis [<frühnhd. Heuwhechel, „d. h. Hechel (Stachelpflanze), in der, da sie gern an Wiesenrainen wächst, das Heu leicht hangen… … Universal-Lexikon
Hauhechel-Bläuling — Weibchen des Hauhechel Bläulings (Polyommatus icarus) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Hauhechel-Sonneneule — (Heliothis ononis) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Hauhechel — Hau|he|chel, die; , n (eine Heilpflanze) … Die deutsche Rechtschreibung
Dorn-Hauhechel — Dornige Hauhechel Dornige Hauhechel (Ononis spinosa) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia